Data Scientist (m/w/d) mit Schwerpunkt mathematische Modellierung at NETZSCH Process Intelligence GmbH (Selb, Deutschland)
Location: Selb, Deutschland
Type: Full Time
Created: 2021-12-31 05:01:08
Apply Here
FÜR UNSEREN STANDORT IN SELB ODER MÜNCHEN SUCHEN WIR DICH ALS
DATA SCIENTIST (M/W/D) MIT SCHWERPUNKT MATHEMATISCHE MODELLIERUNG
Seit über 150 Jahren ist die NETZSCH-Gruppe ein globaler Player und Hidden Champion im Maschinenbau. Mit der Marke sensXPERT® geht NETZSCH neue Wege und investiert mit dem ersten Corporate Venture, NETZSCH Process Intelligence GmbH, in die Zukunft. sensXPERT® verbessert Fertigungsprozesse der Automobil-, Luftfahrt- sowie Elektronikindustrie in Echtzeit und trägt so zu einer fehlerfreien, effizienten und nachhaltigen Fertigung bei.Wir arbeiten kundenzentriert und blicken über den Tellerrand hinaus. Das Ergebnis: neuartige und disruptive Produkte, die den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der kunststoffverarbeitenden Industrie begegnen. Unsere SaaS-Technologie kombiniert jahrelange Expertise in Analyseinstrumenten, Materialien und Sensoren mit Edge Device, Cloud Stack und KI-Technologie.Wir sind ein vielseitiges und enthusiastisches Team mit Wissen aus unterschiedlichen Fachbereichen, das die Kunststoffindustrie transformiert und Fertigungsprozesse innoviert. Darüber hinaus unterstützen wir die Industrie aktiv auf ihrem Weg zu einer digitalen, transparenten und zuverlässigen Fertigung.
DEIN AUFGABENGEBIET
Du bist Teil eines schnell wachsenden Teams von Data Scientists, Softwareentwicklern und Hardwareingenieuren. Gemeinsam mit diesen bist Du für die Entwicklung und die kontinuierliche Verbesserung unseres Produkts verantwortlich und berichtest an unseren Entwicklungsleiter. Du arbeitest an der Entwicklung unserer Cloud-Lösung sowie unserer On-Premises-Software. Da unser Produkt neben Software auch Hardwarekomponenten beinhaltet, wirst Du zudem eng mit den Hardwareingenieuren und Entwicklern in der Entwicklungsabteilung zusammenarbeiten.
- Du entwickelst datengesteuerte Lösungen unter Verwendung von mathematischer Modellierung, physikalischer Simulation und Machine Learning.
- Du entwirfst und implementierst Modelle für die Optimierung sowie Qualitätssicherung komplexer Prozessabläufe.
- Außerdem arbeitest Du an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der bestehenden KI durch Analyse von Daten aus dem industriellen Umfeld (Sensor- und Maschinendaten).
- Du arbeitest funktionsübergreifend mit Abteilungen aus den Bereichen Software, Elektronik, Applikationen und Business Development zusammen.
- Du bist am gesamten Softwareentwicklungsprozess beteiligt – von der Anforderungsanalyse, dem Design sowie der Implementierung mathematischer Modelle und Machine-Learning-Algorithmen bis hin zur Integration in unser Produkt und zu Funktionstests bei ausgewählten Kunden.
- Zudem arbeitest Du eng mit erfahrenen Softwareentwicklern sowie Data Scientists in einem agilen Umfeld zusammen und bist stets im Austausch mit den Kollegen der Schwesterfirma NETZSCH-Gerätebau GmbH.
WAS DICH AUSZEICHNET
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der angewandten Mathematik, Physik, Informatik, Chemie, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der physikalischen Simulation, mathematischen Modellierung, Signalverarbeitung oder Regelungstechnik. Dies kannst Du durch frühere akademische oder industrielle Forschungs- und Entwicklungsprojekte nachweisen.
- Erfahrung in Machine Learning, Deep Learning und Statistik ist von Vorteil.
- Du hast Erfahrung in der Datenanalyse und -visualisierung sowie in der Kommunikation der Ergebnisse.
- Du bringst Programmiererfahrung in einer einschlägigen Programmiersprache, z. B. Python, Julia, Scala, C oder C++, mit.
- Kenntnisse über Frameworks und Softwarebibliotheken für wissenschaftliches Rechnen, Modellierung sowie Datenanalyse zeichnen Dich aus.
- Kenntnisse in der Sensorik und Messtechnik sind von Vorteil.
- Internationale Talente sind willkommen, Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutsch ist ein Plus.
- Dich zeichnen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkfähigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit aus.
GUT ZU WISSEN
Komm in eine offene und herzliche Kultur, die auf gegenseitigem Respekt basiert und in der Initiativen sehr willkommen sind.Wir legen Wert auf Chancengleichheit, unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse, Nationalität oder jeder anderen Art von nicht beruflicher Klassifizierung. Auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst, aber glaubst, dass Du das Zeug dazu hast, uns mit Deinem Wissen und Deiner Erfahrung voranzubringen, dann bewirb Dich trotzdem! Erzähl uns, warum wir Dich kennenlernen und an was wir gemeinsam arbeiten sollen.
PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN
Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterbeteiligung
- NETZSCH-Academy
- Technikleasing
Bist Du bereit, neue Wege zu gehen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Formular. Hast Du noch Fragen? Frau Yvonne Kompas (Tel.: +49 9287 75 801) hilft Dir gerne weiter.
NETZSCH Process Intelligence GmbH / 95100 Selb