IT Specialist (w/m/d) Administration und Entwicklung at Forschungszentrum Jülich GmbH (Jülich, Deutschland)

IT Specialist (w/m/d) Administration und Entwicklung at Forschungszentrum Jülich GmbH (Jülich, Deutschland)


Add To Bookmarks
Company:
Location: Jülich, Deutschland
Type: Full Time
Created: 2021-05-15 05:00:10

Apply Here


Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.400 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungs­reichen und spannenden Arbeits­umfeld? Die Viel­fältigkeit der Forschungs­bereiche im Forschungs­zentrum führt zu differenzierten Anforderungen an den Geschäfts­bereich Zentral­bibliothek (ZB) und ihre Mitarbeitenden. Die umfassende und hoch­wertige Literatur- und Informations­versorgung unserer welt­weit anerkannten Wissen­schaft­lerinnen und Wissen­schaftler und der Infrastruktur­bereiche gehören ebenso zu unserem Service wie die Begleitung bei Publikations­prozessen, die Erstellung bibliometrischer Analysen, der Betrieb des Open Access Monitors Deutschland und das Management von Forschungsdaten.

Verstärken Sie das Team der Zentralbibliothek als

IT Specialist – Administration und Entwicklung

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Vorbereitung von Beschaffungen, Einrichtung und Verwaltung von Windows- und Linux-Systemen, Kommunikations­systemen und Software
  • Betreuung der virtuellen Server­umgebung der Zentral­bibliothek
  • Betreuung bibliotheks­spezifischer Software­anwendungen
  • Planung und Umsetzung von Schnitt­stellen zwischen IT-Systemen
  • Entwicklung und Betreuung von Softwaretools zur Datenanalyse

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Hochschul­studium der Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleich­baren Fach­richtung oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Fach­informatiker (w/m/d) für System­integration oder Anwendungs­entwicklung bzw. eine vergleich­bare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in den Betriebs­systemen Windows und Linux
  • Umfangreiche Kenntnisse / Erfahrungen in einer höheren Programmier­sprache (z.B. Java)
  • Kenntnisse in Python, R, PHP, Shell-Skripten, SQL, JavaScript, HTML5, CSS, AJAX, JSON, XML sowie in Daten­bank­management­systemen (MySQL, Microsoft SQL) sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Administration eines Active Directory
  • Erfahrung im Strukturieren von Daten und im Umgang mit Daten­strukturen
  • Erfahrung im Design von Daten­flüssen und Arbeits­abläufen und deren Abbildung in Software (Workflows)
  • Praktische Erfahrung in Software­entwicklungs­projekten, möglichst im Open-Source-Umfeld
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu selbst­ständigem, eigen­verantwortlichem Handeln und zur Weiterbildung
  • Sicheres Auftreten und Kommunikations­vermögen sowie gut ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammen­arbeit in einer inter­disziplinären Arbeits­umgebung
  • Strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Möglichkeit, die Zukunft einer innovativen, digitalen Bibliothek mitzugestalten, die sich durch höchst motivierte und team­orientierte Mitarbeitende auszeichnet
  • Einen zukunftssicheren und lang­fristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs­verhältnisses
  • Einen großen Forschungs­campus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainings­angebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben sowie eine familien­bewusste Unter­nehmens­politik
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur Arbeits­platz­teilung sowie 30 Urlaubs­tage im Jahr

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Arbeits­umfeld. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt.Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.06.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!

Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontakt­formular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewer­bungen per E-Mail ange­nommen werden können.

www.fz-juelich.de